Finderbrief / Finders Letter

(DE) Radiosonde gefunden?

Das Instrument, das Sie gefunden haben, ist vermutlich über 10km hoch geflogen!

Die Radiosonde nutzte Amateurfunk, um Ihre Position live zu übertragen.

Sie wurde ehemalig von einem Wetterdienst oder der Bundeswehr genutzt, um meteorologische Daten zu sammeln. Sondenjäger suchen dann diese Sonden. Für professionelle Zwecke werden in der Regel Ballone mit einem Durchmesser von über einem Meter genutzt und somit Höhen von über 30km erreicht. Da diese Ballons und das benötigte Gas sehr teuer sind, werden für Hobbyzwecke meist günstige Partyballons benutzt.

Reste befinden sich eventuell noch an dem von Ihnen geborgenen Gespann und können problemlos im Restmüll entsorgt werden!

Die Radiosonde kann zwar wiederverwendet werden, wir bergen die Sonden jedoch nicht selbst, da der Aufwand dazu zu groß ist.

Auf der Sonde ist angegeben, ob sie entsorgt werden kann oder zurückgesendet werden soll. Sie erhalten die Versand- und Verpackungskosten von 3€ erstattet, wenn Sie Ihre Bank- oder Paypaldaten beilegen. Ich empfehle das Versenden mittels Warensendung. Wenn sie die Sonde in das Ausland schicken müssen, wird der Finderlohn entsprechend angepasst.

Achtung: In jeder Sonde befindet sich eine Batterie! Bitte beachten Sie dies, falls sie die Sonde entsorgen.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diesen Text zu lesen!

Ich würde mich freuen, wenn Sie eine E-Mail an dl8mik.darc.de senden und mir den Fundort der Sonde genauer mitteilen. Bitte geben Sie, falls vorhanden, die Seriennummer (z.B.: SN-0000) und das Rufzeichen (z.B.: DL8MIK) an. Dadurch kann die Radiosonde der Person zugeordnet werden, die diese gestartet hat. Es werden keine persönlichen Daten wie die E-Mail-Adresse weitergegeben.


(EN) Finders Letter

The instrument you found probably flew over 10km high!

The radiosonde used amateur radio to transmit its position in real time.

It was formerly used by a weather service to gather meteorological data. Sonde hunter then collect these sondes. For professional use they are typically flown with a balloon that has a diameter of well over 1m but these balloons are expensive and so is the gas put into them. Thus for hobby applications smaller party balloons are used.

Remains of the balloon might still be attached via a string and can be thrown away in household trash.

While the radiosonde can be reused we don't recover it ourselves because it would be too much effort.

The note on the sonde will tell you whether you can dispose of the sonde or send it back. It can be sent back in any case! If you write down your bank- or PayPal-information on a note we can send you the money for shipping and packaging of 3€ back. If you have to send the sonde to a foreign country the finders fee will be adjusted accordingly.

To power the radiosonde a battery is usually used. Please take it out and dispose of it properly if you do not plan to send the sonde back.

Thanks for taking your time and reading this text!

It'd be great if you could send me an E-Mail to dl8mik@darc.de and tell me where you found the radiosonde. If available please include the serial number (e.g.: SN-0000) and the callsign (e.g.: DL8MIK) of the sonde.


Bilder / Pictures